- Germania sacra
-
[lateinisch »heiliges Germanien«], Titel von historiographischen Versuchen des 18. Jahrhunderts, die Kirchengeschichte Deutschlands in ihrer Gesamtheit, nach Bistümern gegliedert, darzustellen. Seit 1929 gibt das Kaiser-Wilhelm-Institut für deutsche Geschichte bei der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft, seit 1962 fortgesetzt vom Max-Planck-Institut für Geschichte, unter dem Reihentitel Germania sacra eine historisch-statistische Darstellung der Bistümer, Domkapitel, Klöster, Kollegiatkirchen und sonstiger kirchlicher Institute des Heiligen Römischen Reichs heraus. - In Österreich und der Schweiz gibt es mit der Austria sacra beziehungsweise der Helvetia sacra parallele Bestrebungen.
Universal-Lexikon. 2012.